top of page

BIOGRAFIE

Tätigkeit:

Selbständige Innenarchitektin, Szenografin und Floristin

Ausbildung:

Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur mit Vertiefung Szenografie &

Floristin EFZ.

 

Hintergrund:

Schon vor meiner Ausbildung zur Floristin, faszinierte mich die Arbeit im Raum. Im Vermitteln und im in Szene setzen von Inhalt, Form, Material und Farbe liegt meine Passion. Das Verbinden des bestehenden Raumes mit neuem Inhalt zu einem ganzheitlichen, atmosphärischen Raumerlebnis, empfinde ich als Aufgabe, wobei der Endbenutzer im Vordergrund stehen soll. Funktionelle, reduzierte Lösungen mit ästhetischem Anspruch prägen dabei meine Arbeitssprache als Innenarchitektin und Szenografin.

Durch die Studienzeit und meine gesammelten Arbeitserfahrungen bin ich es gewohnt, mich immer wieder mit neuem Elan auf intensive Projektphasen einzulassen. Dabei setzte ich mein analytisches Denken, meine strukturierte und vorausschauende Art und meine rasche Auffassungsgabe gekonnt ein. Meine Freude am Konzept erarbeiten, Planen und Koordinieren kann ich erfolgreich in meinen selbständigen Umsetzungsprojekten und im Arbeitsalltag einsetzen.

Arbeitsstätten:

SSA ArchitektenVerein Kreatives Wirken Binningen, Technische Universität Dresden – Fakultät Architektur, Ferrara Architekten AG, Theater Basel – Stadttheater Basel, HERRENSTOLZ – BMTM AG, Blumenhaus Mäglin GmbH, u.A.

Auftraggeber und Kooperationen:

Familie Fürst/Kubli, Sonnenhof Arlesheim AG, BMTM AG, Kustodie und Sammlung Farbenlehre – TU-Dresden, biorespect Basel und Public Eye Regionalgruppe Basel, Musik-Akademie Basel/ Hochschule für Musik FHNW, Nicole Schaffner – LOVINGHANDS, Lina Widmer, Simona Kortenhaus, Maya Weber, u.A.

bottom of page