top of page
Sitzungszimmer | Haus Eckenstein
Sitzungszimmer | Haus Eckstein
Übersicht
Grundriss | Haus Eckenstein
Visualisierung Sitzungszimmer
Sitzungsraum-MAB
Tisch variierbar 2-4 Meter
Akademiezimmer | Haus Eckstein
Fenster zur Stadt | photocredits:MAB
Raumnutzung  | photocredits: MAB
Multifunktionalität | Akademiezimmer
Werkplan | Möbel
Raumnutzung  | photocredits: MAB
Werkstatt
Werkplan | Schrankmöbel

Musik-Akademie Basel

Schaufenster zur Stadt

selbständiges Umsetzungsprojekt | 2019

Im Auftrag von der Musik-Akademie Basel habe ich drei Räume neu gestaltet.

Sitzungszimmer 1.002
Das Sitzungszimmer ist für bis zu 8 Personen eingerichtet und mit unscheinbarer Wandtafel in weiss und Video-Konferenz-Technik ausgestattet. Die geometrische Akustikwand und das 

zusammengehörige Möbel aus Tisch, Bildschirmverkleidung und Garderobe zeichnen den reduziert gestalteten Raum.

Akademiezimmer 1.003
Ein multifunktionaler Raum an der Schnittstelle zwischen Musik und Instrument mit Fenstern zur Stadt. Hier finden Theorieunterricht zu Stimmungen und Organologie statt, themaspezifische Kurse und Workshops aller Institute und der Musikschulen.
Kommen Instrumentenbauerinnen und -bauer ins Haus, wird der Raum zur Werkstatt oder zur Ausstellungsfläche. Der bis zu vier Meter lange Tisch, die Kreidewand und die kleine Werkbankecke bilden das Augenmerk. Der Raum ist nebenbei auch das Zuhause von Studio 31+ mit der vieltönigen Orgel nach Vicentino, wonach sich die Raumgestaltung ausrichtet.

Werkstatt 1.004
Die Werkstatt ist offen für alle Tasteninstrumenten-Stimmenden auf dem MAB-Campus sowie für externe Tasteninstrumentenbauerinnen und -bauer. Viele Reparaturen können so direkt auf dem Campus vorgenommen werden, ohne Unterrichtsräume zu blockieren oder Instrumente weit transportieren zu müssen. Das Kastenelement bietet genügend Stauraum und fungiert gleichzeitig als Abstellraum für zwanzig Klappstühle, welche für Anlässe im Akademiezimmer gebraucht werden. 

FHNW-eMagazin_Unterricht-im-Schaufenster
bottom of page